Exkursion Innsbruck: Landesgericht, actionbound und audioversum
Am 09. Januar 2025 unternahm die Polytechnische Schule Landeck eine spannende Exkursion nach Innsbruck. Das abwechslungsreiche Programm bot allen Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in Kultur, Wissenschaft und Recht.
Ein Teil der Gruppe begann den Tag mit einer aufregenden Rätselrallye durch die Altstadt. In kleinen Teams lösten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Aufgaben und suchten nach Hinweisen, die sie zu historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Goldenen Dachl und der Annasäule führten. Dabei wurden Teamarbeit, Kreativität und Entdeckungsfreude gefördert.
Parallel dazu besuchte die andere Gruppe am Vormittag das Landesgericht Innsbruck, wo sie an drei Gerichtsverhandlungen teilnehmen konnte. Die Schülerinnen und Schüler erhielten einen einzigartigen Einblick in den Ablauf echter Prozesse und lernten dabei die Arbeit von Richtern und Anwälten kennen – eine faszinierende Gelegenheit, das österreichische Rechtssystem hautnah zu erleben.
Am Nachmittag wechselten die Gruppen ihre Programmpunkte: Die vormittäglichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Stadtrallye besuchten nun das Landesgericht, während die andere Hälfte das Audioversum Innsbruck erkundete. Dieses interaktive Museum bot spannende Einblicke in die Welt der Akustik. Die Schülerinnen und Schüler konnten spielerisch experimentieren und viel über Klangwahrnehmung sowie die Bedeutung von Geräuschen in unserem Alltag erfahren.
Die Exkursion nach Innsbruck bot allen Beteiligten eine abwechslungsreiche Mischung aus Kultur, Bildung und praktischen Erlebnissen. Der Tag hinterließ unvergessliche Eindrücke und förderte sowohl historisches als auch wissenschaftliches Verständnis.
Text von Anna W./ FB Handel/Büro